Sterbegeldversicherungs Vergleichsrechner
Seitdem einer Gesetzesänderung von 2004 zahlen die gesetzlichen Krankenkassen kein Sterbegeld mehr, was zu einer hohen Belastung im Falle eines Ablebens führen kann. Das kann kostspielig werden, aus diesem Grund bietet sich eine Sterbegeldversicherung, auch in der Region Lk. Main-Spessart an.
Im Folgenden Sterbegeld Versicherungsvergleich werden Gesellschaften aufgestellt, die ebendiese Versicherung anbieten. Wählen Sie die Kenngrößen, auch für den Raum Lk. Main-Spessart, wie z.b. Summe und Eintrittsalter aus, um den Vergleich angezeigt zu bekommen.
Schützen sie die Hinterbliebenen vor großen Aufwendungen und geben ihnen die Möglichkeit, ihren Tod in Würde zu gestalten.
Anzeige

- Wartezeit: keine
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Wartezeit: 18 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Spessart
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Folgende Arten der Sterbegeldversicherung gibt es auch im Raum Landkreis Main-Spessart:
Unterschiedliche Arten von Sterbegeld lassen sich vor allem anhand der Art der Beitragszahlung differenzieren.Es gibt auch Kombinationen dieser beiden Arten, bei denen eine kleine Beitragszahlung erfolgt, aber eine größere einmalige Zahlung notwendig ist, um den Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten. Einige Versicherungen bieten auch Optionen wie Rente während des Lebens an. Um eine gute Wahl zu treffen, sollte man vor Abschluss einer Sterbegeldversicherung die Bedingungen und Leistungen der verschiedenen Angebote sorgfältig vergleichen.
Auch in der Region Landkreis Main-Spessart zeichnet eine Sterbegeldversicherung sich durch nachfolgende Eigenschaften allgemein aus:
Bevor man eine Sterbegeldversicherung abschließt, ist es wichtig, die Bedingungen und Leistungen der einigen Angebote sorgfältig zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und Wünschen des Versicherungsnehmers genügen.
Was sind allgemein die Punkte, auch in der Region Landkreis Main-Spessart, auf die jeder bei der Auswahl einer terbegeldversicherung achten sollte:
Es ist, von großer Bedeutung, ausführlich, einen Vergleich der Bedingungen und Leistungen der diversen Angebote anzustellen, bevor Sie eine Sterbegeldversicherung beantragen, um sicherzustellen, dass sie die Bedürfnissen und Wünsche des Versicherungsnehmers erfüllt.
Auch im Raum Landkreis Main-Spessart hat eine Sterbegeldversicherungen Vorteile:
Nachteile einer Sterbegeldversicherungen sind, auch im Raum Landkreis Main-Spessart, folgende:
Es ist essentiell, die Vorteile und Nachteile einer Versicherung gewissenhaft abzuschätzen, bevor man eine abschließt, um sicher zu sein, dass sie den Bedürfnissen und Wünschen des Versicherten entspricht. Es empfiehlt sich auch, sämtliche Bedingungen und Leistungen der unterschiedlichen Angebote zu vergleichen, bevor man eine Wahl trifft.
Informationen zur Region:
Der Kreis Main-Spessart, im Bezirk Unterfranken, findet sich im Nordwesten des Landes Bayern. Die Fläche des unterfränkischen Landkreises umfasst circa 1322 km² und die Bewohnerzahl liegt bei ungefähr 126.000 Bewohner. Insgesamt umfasst der Kreis die Städte Arnstein, Gemünden am Main, Karlstadt, Lohr am Main und Rieneck an, dazu kommen die Verwaltungsgemeinschaften Burgsinn, Gemünden, Kreuzwertheim, Lohr und Marktheidenfeld, Partenstein und Zellingen dazu, ebenso wie die Märkte Frammesbach und Triefenstein, sowie die Gemeinden Eußenheim und Himmelstadt. Es gibt eine gute Infrastruktur im Landkreis, noch dazu aus hervorragende Basisangebote für Bildung und Ausbildung. Es gibt zahlreiche mittelgroße und kleine Unternehmen im Landkreis aus den Branchen der Land- und Forstwirtschaft, des Handels, dem Handwerk, sowie Fremdenverkehr und Dienstleistungsbetriebe. Es zudem aus dem Baustoffbereich, der Elektronik und der Zulieferindustrie für den Automobilbau grösere Betriebe. Es gibt aus dem Feld der Theater- und Bühnenkunst, den Festen und Veranstaltungen und zudem Besichtigungsmöglichkeiten wie Burgen, Schlösser und sakralen Bauten viel für kulturinteressierte Besucher zu erleben im Kreis Main-Spessart. Natur und der Spessart bieten Raum für Freizeitgestaltung und Erholung.
Mehr Infos zur Region Informationen zum Begriff Sterbegeldversicherung:
Die Begünstigten einer Sterbegeldversicherung erhalten im Todesfall des Versicherten einen zuvor vereinbarten Betrag als Auszahlung. Häufig werden diese Versicherungen abgeschlossen, um die Kosten für eine Beerdigung oder andere Todesfall-Ausgaben zu tragen. Es gibt auch Versicherungen, die neben der Todesfall-Absicherung eine Rentenzahlung während des Lebens anbieten.Unter den verschiedenen Arten von Sterbegeldversicherungen sind beitragsfreie und beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen zu finden.
Es gibt verschiedene Arten von Sterbegeldversicherungen, wie beispielsweise beitragsfreie und beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen.
Informationen zur Historie von Sterbegeldversicherungen:
Seit dem 18. Jahrhundert gab es Versicherungen für den Todesfall, die auch heute noch verbreitet sind. Frühe Formen von Bestattungsversicherungen bestanden aus solchen Gemeinschaften, wo Teilnehmer Beiträge entrichteten, um sich um die Beerdigungskosten ihrer verstorbenen Angehörigen zu kümmern.Dieses Vorgehen entstand in Europa und wurde nach Nordamerika, als die ersten europäischen Siedler dort ankamen. Mit der Kolonisation europäischer Siedler wurde diese Praxis auch auf dem nordamerikanischen Kontinent übernommen.
Es hat eine Weile, aber letztendlich wurden diese Gemeinschaften zu offiziellen Versicherungsgesellschaften, welche Sterbegeldversicherungen bereitstellen konnten.
Zur Zeit des 19. Jahrhunderts begannen Versicherungsunternehmen die Praxis, Sterbegeldversicherungen für Einzelpersonen bereitzustellen, und dieser Service in Europa sowie Nordamerika verbreitete.
In den 1920er Jahren wurden in verschiedenen Ländern erste gesetzlichen Regelungen für Sterbegeldversicherungen ein, damit die Branche reguliert und geschützt werden konnte. Seitdem hat sich die Sterbegeldversicherung weiterentwickelt und angepasst, um sowohl den Bedürfnissen der Kunden als auch den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung und Anpassung hat die Sterbegeldversicherungsbranche ihre Kunden eine Reihe von neuen und innovativen Produkten und Dienstleistungen anbieten.
Es gibt auch Sterbegeldversicherungen, die eine Rückzahlung von Beiträgen anbieten, wenn der Versicherungsnehmer vor Ablauf der Versicherungsdauer verstirbt. Sterbegeldversicherungen werden in vielen Ländern weit verbreitet und bieten eine wichtige Finanzsicherheit für Hinterbliebene, die im Falle des Todes eines Angehörigen mit den Kosten für eine Bestattung und anfallenden Ausgaben konfrontiert sind. Sie können den Hinterbliebenen helfen, diese Kosten ohne zusätzliche Belastungen zu tragen. Zusätzlich können Sterbegeldversicherungen ebenfalls dazu beitragen, dass die Familie zeitnah umgehend um die organisatorischen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Trauerfeier kümmern, ohne finanzielle Aspekte sorgen zu müssen. Insgesamt stellen Sterbegeldversicherungen eine wertvolle Ressource für Familien und Hinterbliebene in herausfordernden Zeiten sein.