Zahnzusatzversicherungs Vergleichsrechner
Oft muss ein sehr hoher Eigenanteil gestemmt werden, wenn bei einer Zahnbehandlung größere Behandlungen anstehen, weil die gesetzliche Krankenkassen zahlen nur ein Mindestanteil.
Daher ist es günstig eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, um diesen Eigenanteil möglichst zu minimieren. Sie können zukünftige hohe Kosten in diesem Segment durch Auswahl einer stimmigen Versicherung, auch für die Region Lk. Main-Spessart, aus dem Weg gehen.
Oftmals wird sogar fast alles bezahlt oder bis zu 80 Prozent, demzufolge würden sehr hohe Einsparungen im Bedarfsfall eintreten und man kann trotzdem schöne Zähne haben kann. Die Übernahme der Kosten versteht sich tatsächlich lediglich auf den Eigenanteil, der gesetzliche wird der von der gesetzlichen Krankenkassen getragen.
Sie können jetzt Kenngrößen auswählen und sich, auch in dem Raum Lk. Main-Spessart, passende Versicherungen für einen Zusatzversicherungsvergleich anzeigen lassen.
Anzeige

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 90%
- Zahnersatz: 90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 30 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 70 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 70%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 80 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 70-100%
- Zahnersatz: 45-75%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Zahnprophylaxe: 100%
- Zahnbehandlung: 75-90%
- Zahnersatz: 75-90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 140 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 85%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 75-100%
- Zahnersatz: 75-80%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Main-Spessart

- Zahnprophylaxe: 60% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 60%
- Zahnersatz: 60%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Main-Spessart
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Folgende Arten der Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen gibt es auch in der Region Landkreis Main-Spessart:
Um die beste Absicherung zu erhalten, sollte man sorgfältig über die eigenen Bedürfnisse nachdenken.
Auch im Raum Landkreis Main-Spessart zeichnet eine Zahnzusatzversicherung sich durch folgende Mermkmale allgemein aus:
Auch in der Region Landkreis Main-Spessart hat eine Zahnzusatzversicherung Vorteile:
Eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen bietet einige Vorteile, besonders für Personen, die häufiger oder in größerem Umfang Zahnbehandlungen benötigen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt werden.
Nachteile einer Zahnzusatzversicherung sind, auch in der Region Landkreis Main-Spessart, folgende:
Informationen zur Region:
Der Kreis Main-Spessart, im Bezirk Unterfranken, findet sich im Nordwesten des Landes Bayern. Die Fläche des unterfränkischen Landkreises umfasst circa 1322 km² und die Bewohnerzahl liegt bei ungefähr 126.000 Bewohner. Insgesamt umfasst der Kreis die Städte Arnstein, Gemünden am Main, Karlstadt, Lohr am Main und Rieneck an, dazu kommen die Verwaltungsgemeinschaften Burgsinn, Gemünden, Kreuzwertheim, Lohr und Marktheidenfeld, Partenstein und Zellingen dazu, ebenso wie die Märkte Frammesbach und Triefenstein, sowie die Gemeinden Eußenheim und Himmelstadt. Es gibt eine gute Infrastruktur im Landkreis, noch dazu aus hervorragende Basisangebote für Bildung und Ausbildung. Es gibt zahlreiche mittelgroße und kleine Unternehmen im Landkreis aus den Branchen der Land- und Forstwirtschaft, des Handels, dem Handwerk, sowie Fremdenverkehr und Dienstleistungsbetriebe. Es zudem aus dem Baustoffbereich, der Elektronik und der Zulieferindustrie für den Automobilbau grösere Betriebe. Es gibt aus dem Feld der Theater- und Bühnenkunst, den Festen und Veranstaltungen und zudem Besichtigungsmöglichkeiten wie Burgen, Schlösser und sakralen Bauten viel für kulturinteressierte Besucher zu erleben im Kreis Main-Spessart. Natur und der Spessart bieten Raum für Freizeitgestaltung und Erholung.
Mehr Infos zur Region Informationen zum Begriff Zahnzusatzversicherung:
Die Kosten für Zahnbehandlungen und Zahnprothetik können durch eine Zahnzusatzversicherung übernommen werden, die zusätzlich zur GKV abgeschlossen werden kann.
Dazu gehören zum Beispiel Kosten für Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, Kronen und Brücken. Zahnimplantate und Zahnbleaching werden auch von einigen Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen abgedeckt. Leistungen und Beiträge variieren bei den verschiedenen Arten von Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die passende Versicherung zu finden.
Informationen zur Historie von Zahnzusatzversicherungen:
Eine weit zurückreichende Geschichte haben Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen. Anzubieten begannen einige Unternehmen schon im 19. Jahrhundert spezielle Zahnbehandlungsversicherungen. Diese frühen Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen konnten zwar nicht alles abdecken, aber dennoch fanden sie bei gut betuchten Kunden reißenden Absatz.Die 1920er Jahre brachten eine Veränderung im Bereich der Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen mit sich, als Unternehmen sie für Arbeitnehmer zugänglich machten.
In den 1960er Jahren begannen die USA und Kanada damit, eine Art von Zahnzusatzversicherung, genannt Dentalkonten, anzubieten. Dank dieser Versicherungen konnten Kunden die Gelegenheit, Beträge auf ein Konto einzuzahlen. Das Konto wurde dann für den Besuch beim Zahnarzt eingesetzt werden. Trotzdem wurden diese Versicherungen überwiegend von Beschäftigten großer Unternehmen bereitgestellt.
Erst ab den 1970er Jahren begannen Versicherer damit, Zusatzversicherungen für Zahnbehandlungen auch für die breite Bevölkerung zur Verfügung zu stellen. Diese Versicherungen sind um einiges umfassender als die vorherigen Zusatzversicherungen. Kunden konnten, verschiedene Zahnbehandlungen zu erhalten. Seit dieser Zeit hat sich die Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen weiterentwickelt und verändert und ist zu einem wichtigen Bestandteil des Gesundheitswesens geworden, vor allem in Ländern wie den USA und Kanada sowie in anderen Ländern ohne allgemeine Krankenversicherung.